Der Musikclub Kramladen ist seit 2015 fester Bestandteil der Live-Musikszene in Wien.
Von Beginn an war die Förderung der Wiener Musikszene ein großes Anliegen der ClubbetreiberInnen.
Das Programm des Kramladens bietet dem Wiener Publikum mindestens 4 kuratierte Live-Konzerte, DJ-Club-Veranstaltungen und karitative Veranstaltungen für Vereine aus Wien pro Woche.
Der Anteil an Wiener KünstlerInnen liegt bei rund 80 %, wobei besonderes Augenmerk auf die Förderung noch nicht etablierter KünstlerInnen liegt. Zahlreiche mittlerweile bekannte KünstlerInnen hatten ihre ersten Auftritte im Kramladen.
Die enge Bindung zur Szene in Wien, moderate und leistbare Konditionen für VeranstalterInnen sorgen jedoch dafür,
dass auch mittlerweile international etablierte Künstlerinnen mit Radio-Airplay den Kramladen fix in ihren Tourkalender
eingeplant haben.
Der Club Kramladen engagiert sich in teilweise wichtigen, karitativen, clubübergreifenden Veranstaltungsreihen der
Gürtel-Szene wie dem Gürtel-Nightwalk oder der Gürtel-Connection aktiv und ist stolz darauf, einen Beitrag zur Vielfalt
der Musikszene in Wien leisten zu können.Der Kramladen versteht sich als LGBTIQ+ Supporter, Unterstützer der alternativen Szene in Wien und arbeitet nach dem
Motto „Kramladen darf Alles – aber Alles mit Qualität“.
Lediglich ausländerfeindliches, faschistoides und frauenfeindliches Gedankengut finden bei uns keinen Platz.
Im Kramladen sind fast alle Musikstile bei Veranstaltungen vertreten. Neben den zahlreichen Einzelkonzernen gibt es eigene
Veranstaltungsreihen zu sämtlichen Genres.
Der Zusammenhalt der in Wien lebenden Menschen ist dem Team des Kramladens ein besonderes Anliegen.
Karitative Veranstaltungen zu den Themen Migration/Obdachlosigkeit/Frauenpolitik spiegeln diese Einstellung breiter.
WhatsApp us